St. Bonifatius Asperg
Katholische Kirchengemeinde
St. Bonifatius Asperg
  • Start
    • Das Pfarrbüro / Pastoralteam
    • Kirchengemeinderat
    • Ausschüsse des KGR
    • Kirche
    • Kindergärten
    • Schutzkonzept
    • Seelsorgeeinheit
    • Stellenausschreibungen
    • Neues aus der Gemeinde
    • Termine
    • Veröffentlichungen
    • Gruppierungen / Angebote
    • Jugendarbeit
    • Impressionen
    • Was tun, wenn …
  • Soziales
  • Ökumene
  • Suchen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Über uns
  4. Schutzkonzept

 Schutzraum gewähren – Grenzen achten

Logo Seelsorgeeinheit AMT RGB

Institutionelles Schutzkonzept gegen sexuellen Missbrauch sowie gegen physische und psychische Gewalt zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und schutzbefohlenen Erwachsenen für die Seelsorgeeinheit „Rund um den Hohenasperg“ (Asperg – Markgröningen – Tamm)

Wir wollen ein achtsames Miteinander. Darum wollen wir, dass jede Person achtsam mit sich selbst und mit anderen Personen umgeht. Nur so kann man Verantwortung für Schutzbedürftige gleich welchen Alters wahrnehmen. Für ein achtsames Miteinander braucht es Transparenz und nachvollziehbare, kontrollierbare Strukturen, Prozesse zur Prävention von sexuellem Missbrauch und gegen physische sowie psychische Gewalt sowie eine aktive Verantwortungsübernahme bei der Abklärung von Verdachtsfällen. Alle Personen haben das Recht auf den Schutz ihrer Würde und ihrer Gesundheit. Sie haben das Recht auf Schutz vor körperlicher, seelischer und sexueller Gewalt.

Besonders Kinder und Jugendliche sowie behinderte, kranke und gebrechliche Menschen wollen wir vor Gewalt und sexuellen Übergriffen schützen. Das Vertrauen, das sie und ihre Eltern oder ihre Angehörigen uns entgegenbringen, ist für uns Verpflichtung.

Dazu ist es erforderlich, den eigenen Umgang mit Nähe und Distanz ständig zu reflektieren und ggf. zu verbessern. In diesem Schutzkonzept beschreiben wir die Maßnahmen und Schritte, die wir als Seelsorgeeinheit 05 „Rund um den Hohenasperg“ im Dekanat Ludwigsburg zur Verwirklichung der Ziele beschreiten. Alle Personen, die ehren- oder hauptamtlich Kinder, Jugendliche oder erwachsene Schutzbefohlene beaufsichtigen, betreuen, erziehen, ausbilden oder Kontakt mit ihnen haben, werden von uns dahingehend geschult.

Unser vollständiges Schutzkonzept finden sie hier oder über die Menüleiste „Anlagen zum Schutzkonzept“ weiter oben. In unserem Handlungsleitfaden bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt ist übersichtlich festgehalten, wie die Vorgehensweise bei einem Verdachtsfall aussieht und welche Organisationen und Personen als Anlaufstelle genutzt werden können.

Schutzkonzept und Anlagen

  • vollständiges Schutzkonzept
  • A01 - Kontaktadressen
  • A02 - Angebote der Ausschüsse und Gruppierungen mit Präventionsschutz- Relevanz
  • A03 - Ehrenerklärung entsprechend dem Verhaltenskodex
  • A04 - Ablaufplan bei sexualisierter, physischer und psychischer Gewalt
  • A05 - Prüfschema
  • A06 - Matrix zur Risikoanalyse / Risikobewertung
  • A07 - Gesetzliche Grundlagen
  • A08 - Bestätigung

Ansprechpartnerin Kinder- und Jugendschutz / Präventionsberaterin

Platzhalter
Angelika Landwehr
Engagementförderung und

Ehrenamtskoordination
SE „Rund um den Hohenasperg“

Phone0 15 15-30 65 69 4
Mailangelika.landwehr@drs.de

Hier geht’s zum Bonifatiusboten als Newsletter

Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie in den Erhalt von E-Mails ein, in denen wir Sie gerne über Aktuelles informieren.

Kontakt

Katholische Kirchengemeinde
St. Bonifatius Asperg

Weinstraße 29
71679 Asperg

Phone0 71 41-65 18 3
Phone0 71 41-26 03 80
MailStBonifatius.Asperg@drs.de

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Montag: 9.00 Uhr - 11.00 Uhr
Dienstag: 9.00 Uhr - 11.00 Uhr
  17.00 Uhr – 19.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 Uhr – 11.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Freitag: 9.00 Uhr – 11.00 Uhr

Öffnungszeiten des Pfarrbüros in den Sommerferien 2025

Aus organisatorischen Gründen gelten folgende Öffnungszeiten
vom 04.08. bis 12..09.
Dienstag:   17-19 Uhr
Mittwoch:  9-11 Uhr
Freitag:      9-11 Uhr

Vom 25.08. bis 29.08.2025 bleibt das Pfarrbüro geschlossen.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Markgröningen
(Tel. 07145 921040) oder in
Tamm (Tel. 07141 601611).

 

 

 

 


 

 

 

 

 

Photovoltaik-Anlage

Photovoltaik

Hier können Sie die Leistung der Photovoltaik-Anlage auf dem Kirchendach einsehen.

 
  • Impressum
  • Datenschutz

Katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius, Asperg © 2022, Gestaltung: Natascha Findeis, finkrea.de