Am 14. September 2004 - im Rahmen der Feierlichkeiten zum Jubiläum des 50. Jahrestages der Kirchweihe - wurde der neue Taufstein geweiht. Er ist gefertigt von der Fa. Wild in Markgröningen aus Kirchheimer Muschelkalk nach einem Entwurf von Andreas Felger. In seiner achteckigen Form verweist er auf die Baptisterien der frühen Kirchenbaukunst. Der achte Tag wird in der kirchlichen Symbolik als Tag der Auferstehung gesehen und damit als Anfang der neuen Schöpfung und als Teilhabe an Christus in der Taufe.
Auf der Vorderseite verweisen drei parallele Wellenlinien auf das Wasser als Element des Lebens und der Taufe. Ihre vertikale Ausrichtung deuten die Verbindung von Himmel und Erde, von Gott und Mensch an.
Auf den beiden Seiten und der Rückseite sind drei Symbole eingearbeitet: Kreis, Kreuz und Taube als Hinweise auf Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist.